
W3 Warnbalken
Mit 2-farbigen LED-Modulen für noch mehr Funktionalität

Der Lichtbalken W3 wird grundsätzlich nach Ihren Wünschen bei uns in Dinslaken in Handarbeit hergestellt und programmiert.
Produkteigenschaften:
- Aerodynamisches Design mit dem geringsten Luftwiderstand (cw-Wert), dadurch extrem geringer Geräuschpegel
- Hauptkennleuchte in verschiedenen Blitzmodi
- STVO-zugelassene Blinker nach vorn und/oder nach hinten
- Rückwarnsysteme in verschiedensten Ausführungen
- Hochleistungsfrontblitz
- Standardmäßig seitliche Arbeitsscheinwerfer
- Arbeitsscheinwerfer nach vorn und/oder nach hinten. Die Helligkeit und die Form der Linsen können nach Kundenwunsch konfiguriert werden.
- LED Kommandolicht
- Lichtsensor für automatische Tag/Nacht-Schaltung
- „Flasher Rot“ zur Unterstützung des Anhaltevorgangs bei der Polizei
- Blaulichterweiterung
- zusätzliche gelbe Rundumkennleuchte
- Chargelight
- Aufnahme der Martinhörner auf dem Dach
- Sprachlautsprecher an der Balkenunterseite
Bei der Gestaltung der Software bieten wir Ihnen ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten:
- Ansteuerung über unser Bus-System, SB-eigener Bus, CANOpen (CiA447), Inomatic, EDSC oder auch parallel
- Gestaltung des Blitzmusters
- Nachtabsenkung im Drehlichtmodus
- persönliche Konfiguration der Funktionsabläufe und der Prioritäten
- Kolonnenschaltung
- und vieles mehr
Folgende Funktionen sind u.a. wählbar:
- Blaulichterweiterung
- Rückwarnsystem
- Fahrtrichtungsanzeiger und Warnblinker
- Positions- und Bremsleuchten
- Scheinwerfer nach vorn, hinten (seitlich serienmäßig)
- „Flasher Rot“ zur Unterstützung des Anhaltevorgangs bei der Polizei
- Kommandolicht zur Kenntlichmachung der Einsatzleitung
LED; Farbe
Linsen; Farbe
klar
Kabel
4,5 m
Spannung
10-30V
Leistungsaufnahme
max. 15A, Peak 30A für <50 ms
Längen
590, 930, 1100, 1270, 1440, 1600, 1770, 1940 mm
Höhe
65 mm an den Eckmodulen, 47 mm Mittelteil
Tiefe
280 mm
Zertifikate
ECE R65 I, ECE R65 II, ECE R10, EMC
Dokumentation